geboren, am 1. 2. 1949 in Gosau
"Ich betreibe einen „künstlerischen Triathlon“ mittels musikalischer Komposition, bildender Kunst und konzeptnaher Literatur. Zu den Vätern meiner Kunstauffassung zählen die Bauhaus-Künstler nach dem 1. Weltkrieg, allen voran Lyonel Feininger. Die von mir zum Klingen bzw. zum Anklingen gebrachten Aussagen changieren zwischen expressiv und sinnlich; sie entpuppen sich bei längerer Betrachtung als wohl überlegte Narrationen mit bisweilen leicht ironischen Zusammenhängen. Eine seiner großen Antriebsfedern ist das stete Bemühen auf eine neue Art möglichst viele diverse Sehnsüchte der Welt objektiv in seine Arbeiten einfließen zu lassen. "